Der Anforderungsworkshop als Projektfundament

Warum ist ein Anforderungsworkshop so wichtig? Ein Anforderungsworkshop hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um Anforderungen zu erheben. Ich sage meinen Kunden oft: „Wenn ich könnte, würde ich die Anforderungsermittlung einfach überspringen. Aber ohne klare Anforderungen wüsste ich gar nicht, was Ihr entwickelt haben möchtet.“ Funktionale oder nicht-funktionale Anforderungen, Lastenheft und Pflichtenheft – allein diese […]
Prototyping und Serienentwicklung

Die Makerszene dient für viele als erster Schritt, um Ideen mithilfe von Prototyping in die Tat umzusetzen. Doch kann sie nur beim Prototyping eingesetzt werden, oder spielt sich auch in der Serienentwicklung von Embedded Systems eine Rolle? In diesem Blogpost erfährst Du: Was die Makerszene ist und welchen Einfluss sie auf Embedded Systems hat. Wofür […]
PCB Rakeln: Tipps und Präzision
Präzision beim PCB Rakeln ist in der Serienfertigung der Schlüssel zu zuverlässigen und fehlerfreien Leiterplatten. In der Prototypenfertigung, wie bei 8tronix, darf es dagegen etwas entspannter zugehen: Die Lötpaste gleicht kleinere Ungenauigkeiten beim Verflüssigen von selbst aus und richtet die Bauteile perfekt aus. Trotzdem zahlt sich sauberes beim Leiterplatten Rakeln aus – mit den richtigen […]
Optimierte Elektronikentwicklung leicht gemacht
Bei der Arbeit mit Hardware musst Du oft mit Schlatplänen, Leiterplatten und Bauteilen jonglieren. Damit Du dabei noch die Anforderungen Deines Projekts berücksichtigen kannst und effizient bist, solltest Du diese Punkte bei der Elektronikentwicklung beachten: /*! elementor – v3.23.0 – 05-08-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} 1. Footprint und Schaltplansymbol sorgfältig erstellen […]
Embedded Software Entwicklung: So sieht der Arbeitsalltag aus
Schon 2018 hat Mathias sich als Werkstudent bei 8tronix sich mit dem Thema Embedded Software Entwicklung beschäftigt. Mittlerweile arbeitet er als Embedded Software Engineer in dem Unternehmen und ist ein wichtiger Teil des Teams. Doch was bestimmt den Alltag unseres Softwareentwicklers? Wie schafft er es mit seinem Team, eine Idee in ein fertiges Produkt umzusetzen? […]
Wunschliste für Altium Designer
Obwohl Altium Designer ein sehr leistungsstarkes Tool ist, gibt es dennoch Raum für Verbesserungen. Es gibt sehr viele, teilweise versteckte Funktionen, und komplexe Tastenkombinationen. Außerdem ist die Altium-Bibliothek ausbaufähig. Was kann Altium Designer noch verbessern? Versteckte Funktionen in der Oberfläche Zwar ist die Oberfläche von Altium Designer übersichtlich gestaltet, jedoch kommt mit der Mächtigkeit des […]
Altium Designer – Ein Tool für Embedded Firmen mit Substanz
Altium Designer ist eine Anwendung zum Erstellen von elektronischen Schaltungen. Es umfasst Schaltungsdesign, Leiterplatten-Layout, Simulation und die Erzeugung von Fertigungsdaten in einer Umgebung. Wir bei 8tronix setzen auf dieses Tool. Doch warum sollte Dein Unternehmen in Altium Designer investieren? Welche Vorteile bietet es? Bibliothek mit Mehrwert Altium Designer Benutzer:innen können ihre Bauteilbibliothek mit Informationen von […]
Family First
Arbeiten und Familie miteinander vereinbaren? Oft wird dies mit Kompromissen und Verzicht assoziiert. Doch bei 8tronix haben wir eine andere Sichtweise. Warum arbeiten wir nach dem Motto Family First und wie hilft das Deinem Unternehmen? /*! elementor – v3.23.0 – 05-08-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Zahlen und Fakten – Eltern zwischen […]
Die Red Flags der Embedded Softwareentwicklung
In der Softwareentwicklung geht es nicht darum, einfach mit dem Programmieren loszulegen. Es braucht Planung, Überlegung und Strukturierung. Gleiches gilt für das Arbeiten mit Embedded Systems. Denn bei der Hardware-Software-Integration stoßen Entwickler:innen auf ganz neue Hürden. /*! elementor – v3.23.0 – 05-08-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Generell gilt: Erst denken, dann […]
Smartifizierung erfolgreich umsetzen
Es gibt viele gute Gründe, auf Smartifizierung zu setzen. Werde Teil der Automatisierung, der Industrie 4.0! Durch die Einführung innovativer Technologien kannst Du nicht nur den Markt mit neuen Produkten anführen, sondern ganz neue Märkte erschließen. Intelligente Automatisierung durch Smartifizierung bringt Fortschritt, was wiederum die Nachfrage erhöhen kann. Doch die entscheidenden Fragen bleiben: Wann ist […]