Breakout Boards

Breakout Boards sind kleine Leiterplatten, die speziell entwickelt wurden, um elektronische Bauteile oder Chips einfacher zugänglich zu machen. Sie machen die engen und schwer zugänglichen Pins eines integrierten Schaltkreises (IC) oder Moduls zugänglich, indem sie diese in ein gröberes und handlicheres Format umwandeln, das sich leichter verwenden und in Schaltungen integrieren lässt

Board-Kategorien

Breakout Boards sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für Elektronikentwickler:innen, Bastler:innen und Ingenieur:innen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, komplexe Bauteile zu handhaben, zu testen und in Schaltungen zu integrieren. Dabei können sie in zwei Hauptkategorien eingeteilt werden:

  1. Boards, die Pins zugänglich machen: Diese Boards führen die feinen Pins eines Bauteils auf ein Standardraster (meist 2,54 mm) heraus, um eine einfache Verbindung zu ermöglichen.

  2. Boards mit Grundbeschaltung:

    Diese Boards bringen bereits eine Grundschaltung mit, die den IC oder das Modul betriebsbereit macht. Solche Boards erfordern von außen oft nur eine Spannungsversorgung und die Ansteuerung, während die Schaltungsdetails bereits auf dem Board integriert sind.

Funktionen und Vorteile

Vereinfachte Verbindung

Breakout Boards führen die Pins in Standardabständen heraus, sodass Nutzer:innen sie leicht mit Mikrocontrollern, Sensoren oder anderen Komponenten verbinden können. Dies erleichtert die Verwendung von Steckbrettern (Breadboards) und Standardplatinen.

Prototyping

Sie sind ideal für schnelles Prototyping, da Entwickler:innen elektronische Bauteile ohne komplizierte Lötarbeiten in ihre Schaltungen integrieren können.

Kompatibilität

Sie sind häufig mit Steckbrettern und Standardplatinen kompatibel, was die Entwicklung und das Testen von Schaltungen vereinfacht.

Schutz

Einige enthalten zusätzliche Schutzschaltungen oder Spannungsregler, die empfindliche ICs vor Beschädigungen bewahren.

Typische Anwendungen von Breakout Boards

Sensoren und Module

Hersteller bieten Sensoren wie Temperatursensoren, Beschleunigungssensoren oder Kommunikationsmodule (z. B. Wi-Fi, Bluetooth) häufig als Breakout Boards an. Diese vereinfachen die Integration in Projekte und ermöglichen eine sofortige Nutzung der Bauteile.

Mikrocontroller-Zubehör

Für Mikrocontroller wie Arduino oder Raspberry Pi gibt es zahlreiche Boards, die Funktionen wie Spannungswandler, Treiberstufen oder Kommunikationsschnittstellen bereitstellen.

Adapter für Chips

ICs mit feinen Pins (z. B. SMD-Bauteile) können auf Breakout Boards gelötet werden, um ihre Pins in ein einfacheres Rasterformat zu überführen.

Boards mit Grundbeschaltung

Solche Breakout Boards integrieren die notwendige Schaltung und machen den IC oder das Modul ohne weitere externe Komponenten funktionsfähig. Dies reduziert den Aufwand für die Nutzer:innen, da sie sich nicht um Details der Schaltung kümmern müssen. Beispiele hierfür sind Boards mit integrierten Spannungsreglern oder Pull-Up-Widerständen.

Fazit

Breakout Boards sind ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit Elektronik arbeiten. Sie bieten eine Brücke zwischen komplexen Bauteilen und praktischer Handhabung, sei es für Prototyping, Testaufbauten oder die Endintegration in ein Projekt. Sie stellen die grundlegende Zugänglichkeit der Pins eines ICs sicher und bieten zudem komplexere Funktionen über vorgefertigte Grundbeschaltungen.

Gehe zurück zur Übersicht!

Beitrag teilen:

Entdecke den Blog!

Visuell abstrahierte Darstellung eines komplexen Schaltkreises, der leuchtende Linien, Knotenpunkte und elektronische Verbindungen zeigt. Das Bild symbolisiert die Struktur und Funktionalität von Firmware, die als unsichtbare, aber essenzielle Schicht in der Technologie agiert. Die leuchtenden Bahnen repräsentieren die Interaktionen zwischen Hardware und Software, die durch Firmware ermöglicht werden, und verdeutlichen die Rolle der Firmware als zentrales Bindeglied in modernen Geräten.

Firmware

Was ist Firmware? Firmenware ist eine Software, die auf unterster Ebene eines Gerätes agiert. Dort leistet sie grundlegende Funktionen. Diese reichen von der Interaktion mit

Weiterlesen »
Zwei verschiedene Beine in Sportschuhen auf einem Squash-Court. Die Personen trägt weiße Socken mit dem Logo '8tronix' und hält einen Squash-Schläger vor den Füßen. Der rechte Schuh ist blau, der linke schwarz. Das Bild symbolisiert Bewegung und sportliche Aktivität als Teil einer aktiven Mittagspause. Es unterstreicht die Idee, sich während der Mittagspause körperlich zu betätigen und so die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.

Dynamische Mittagspause

Warum eine aktive Mittagspause? Das Herz-Kreislauf-System und die Durchblutung in Schwung bringen. Das ist das Ziel einer aktiven Mittagspause. Die Menschen sitzen zu viel. Das

Weiterlesen »
"Houston, we have a problem" - Deine Anmeldung konnte leider nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Moin und herzlich willkommen. Deine Anmeldung zum smart letter war erfolgreich!

Schickt mir den smart letter!

Trage Dich jetzt ein, um keine Updates mehr von uns rund um Smartifizierung und Embedded Systems zu verpassen.

News
22. Mai 2025

Talent Transfair - Jobmesse CAU Kiel

Jobmesse
CAU Kiel
3. –
4. Juni 2025

all about automation Hamburg 2025

Messe
Hamburg